Termine

Do 16. Jänner 2025, 18:30, Online Podiumsdiskussion - "Status Quo Klimakrise - Was ist noch zu retten?

Passend zur jährlichen Zusammenfassung der Klimadaten, publiziert von Copernicus ist diese Online Veranstaltung der S4F. Lesen Sie mehr über dieses alarmierend außergewöhnliche Jahr im Blog der S4F.

S4F-Blog - Ankündigung

Do 16. Jänner 2025, 18:45, Vorarlbergmuseum - Neujahrempfang

Bild

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte um Anmeldung an mail@klimaVOR.at

Kostenbeitrag: € 10,- für den Vortrag, freiwillige Spende fürs Buffet!

Original der Einladung

Do 23. Jänner 2025, 20:15 - GUK Kino Feldkirch - Der automobile Mensch

Bild

Der bewusstseinsbildende Film des Stadtplaners Reinhard Seiß ist ein Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende, die deutlich über die aktuellen politischen Ziele hinausgeht. Eine solche scheint unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber genauso um Boden- und Ressourcenschonung auch nur ansatzweise Erfolg haben sollen.
Dass Wirtschaft und Gesellschaft problemlos mit sehr viel weniger Autos auskommen können, zeigt der Film anhand zahlreicher Beispiele aus dem gesamten deutschen Sprachraum. Er beleuchtet aber auch die Interessen und Motive hinter dem „System Auto“ – und präsentiert teils erschütternde, teils absurde Beispiele politischer und unternehmerischer Realitätsverweigerung und Schönfärberei, die oft nur mehr zum Kopfschütteln oder aber zum Lachen sind. Zu beidem geben die pointierten Kommentare im Film Anlass.

Webseite zum Film

Im Kinoprogramm des GUK findet man das erst ab ca. einer Woche vorher. Kartenreservierungen über das Kino.

Über eine Bewerbung, wie auch immer, freuen wir uns: A3-Plakat

3. April 2025 - Vorankündigung - John Schellnhuber

Voraussichtlich kommt Hans-Joachim (John) Schellnhuber am 3. April nach Vorarlberg. John Schellnhuber gehört zu den renommiertesten Klimaforschern Europas, momentan ist er Generaldirektor an der IIASA in Laxenburg bei Wien. An der Planung einer größeren Veranstaltung wird gearbeitet.

Regelmäßige Veranstaltungen

Ohne Gewähr, besuchen Sie die Webseite der Veranstalter!

Sitzungen des Landtages

In den letzten zwei Jahren wurden ja fast regelmäßig am Tag der Landtagssitzungen Versammlungen abgehalten, um gegen die Straßenbauprojekte Tunnelspinne und S18 zu demonstrieren. Jetzt sitzen oft Mitglieder der Großeltern für Enkelkinder mit beschrifteten T-Shirts auf der Zuschauergalerie. Mach mit!
Die Termine bis zur Sommerpause: 29. Jan, 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. und 3. Juli 2025

Critical Mass - Jeden letzten Freitag im Monat 18:00

Nächster Termin am 31. Jänner 2025

Critical Mass (engl. für „kritische Masse“, CM) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (hauptsächlich Radfahrer) scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen. Quelle: Wikipedia

Bild

Lebensraum Zukunft Lustenau

BildVereinshock jeden ersten Dienstag im Monat ab 18:00 im Cafe "Dilara", Pfarrweg 7, Lustenau
Nächster Termin am 3. Dezember!

lebensraum-zukunft-lustenau.at

Radlobby Vorarlberg

BildDie Ortsgruppe Bregenz trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat im "Lebensraum" (Clemens-Holzmeister-Gasse 2 6900 Bregenz), um Aktivitäten in der Stadt Bregenz und im Bezirk zu diskutieren.

Radlobby Vorarlberg