Termine

18. Juni 2025 ab 18:30 Uhr: „S1-Spange – ein Gebot der Stunde?“

UMWELT MANAGEMENT AUSTRIA ist der Veranstalter eines Online-Fachdialoges zur S1-Spange in Wien. Die Wiener Außenring-Schnellstraße S1 ist Teil des Regionenrings um Wien. Sie soll im Endausbau in einem östlichen Halbkreis um die Bundeshauptstadt herumführen und Stadtautobahnen wie die Donauuferautobahn A22, die Wiener Südosttangente A23 und die Wiener Nordrand-Schnellstraße S2 entlasten.

Es referieren und diskutieren:
em. o. Univ. Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher, Institut für Verkehrswissenschaften, TU Wien zum Thema "neue Straßen und ihre Wirkung" und
Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Getzner, Forschungsbereichsleiter des Institutes für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik (IFIP) , TU Wien zu "ökonomische Aspekte".

Es könnte für uns angesichts der Pläne zur S18 interessant sein, dieser Diskussion zu folgen. Mehr dazu und die Möglichkeit der Anmeldung erfahren sie hier: Info und Vortragsfolien

Die Veranstaltung ist vorbei, aber man findet unter dem obigen Link auch die Vortragsfolien der beiden Vortragenden!

22. Juni 2025 ab 13:30 - RIED PARADE, Fahrrad-Sternfahrt und Versammlung

Um 13:30 starten mehrere Gruppen ab Wolfurt, Lustenau Zellgasse und Hofsteigstr. und in Dornbirn Höchsterstraße zu einer Sternfahrt mit dem Ziel Riedkreuzung (beim Sender).

Bild

Hier noch ein Infoblatt zu dieser Veranstaltung.

Am selben Tag um 10:00 findet in Bregenz Hafen, Platz der Menschenrechte eine Demo gegen die Einsparungen im Sozialbereich statt. Das ist auch für das Klimathema relevant. Die CO2-Abgabe ohne Kompensation für die untere Einkommensschicht ist z.B. sozial nicht gerecht. Mehr Informationen dazu findet ihr hier: vorarlberg-bleibt-menschlich

Bild

umweltV

Auf https://www.umweltv.at/veranstaltungen/ finden Sie viele weitere Veranstaltungen zum Thema Umwelt!

Regelmäßige Veranstaltungen

Ohne Gewähr, besuchen Sie die Webseite der Veranstalter!

Sitzungen des Landtages

In den letzten zwei Jahren wurden ja fast regelmäßig am Tag der Landtagssitzungen Versammlungen abgehalten, um gegen die Straßenbauprojekte Tunnelspinne und S18 zu demonstrieren. Jetzt sitzen oft Mitglieder der Großeltern für Enkelkinder mit beschrifteten T-Shirts auf der Zuschauergalerie. Mach mit!
Die Termine bis zur Sommerpause: 29. Jan, 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni, 2. und 3. Juli 2025

Critical Mass - Jeden letzten Freitag im Monat 18:00

Critical Mass (engl. für „kritische Masse“, CM) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (hauptsächlich Radfahrer) scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen. Quelle: Wikipedia

Bild

Lebensraum Zukunft Lustenau

BildVereinshock jeden ersten Dienstag im Monat ab 18:00 im Cafe "Dilara", Pfarrweg 7, Lustenau

lebensraum-zukunft-lustenau.at

Radlobby Vorarlberg

BildDie Ortsgruppe Bregenz trifft sich jeden zweiten Mittwoch im Monat im "Lebensraum" (Clemens-Holzmeister-Gasse 2 6900 Bregenz), um Aktivitäten in der Stadt Bregenz und im Bezirk zu diskutieren.

Radlobby Vorarlberg